Datenschutzerklärung

lypariventa GmbH - Ihr Vertrauen in den Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei lypariventa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung nutzen. Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die lypariventa GmbH verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Unser Engagement für den Datenschutz spiegelt sich in allen Bereichen unseres Unternehmens wider. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind und nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet werden.

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die lypariventa GmbH. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

lypariventa GmbH
Annabergstraße 17
45721 Haltern am See
Deutschland
Telefon: +4935017117675
E-Mail: info@lypariventa.com

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir haben ein spezialisiertes Team für Datenschutzangelegenheiten, das sich umgehend um Ihre Anliegen kümmert.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Inhalten
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
  • Bildungsbezogene Daten wie Lernfortschritt und Kursinteressen
  • Zahlungsdaten für die Abwicklung von Transaktionen (verschlüsselt gespeichert)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen hauptsächlich, um Ihnen hochwertige Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich anzubieten und Ihre Lernerfahrung zu optimieren.

Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Online-Kurse über Inflationsauswirkungen, zur Kommunikation mit Ihnen über Bildungsinhalte, zur technischen Verwaltung unserer Website und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Entwicklung neuer Bildungsinhalte, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

5. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie diese Rechte vollständig verstehen und sie jederzeit ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden unverzüglich alle notwendigen Berichtigungen vornehmen und sicherstellen, dass Ihre Daten aktuell und korrekt sind.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag sorgfältig und berücksichtigen dabei gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden Ihren Widerspruch umgehend prüfen und entsprechend handeln.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzgarantien.

Bei der Nutzung von Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass Ihre Daten auch dort den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Technische Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Sicherheit oder rechtliche Zwecke benötigt. Kurs- und Lernfortschrittsdaten bewahren wir für zwei Jahre nach Kursabschluss auf, damit Sie auch später noch auf Ihre Lernergebnisse zugreifen können.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analytics und Personalisierung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies vollständig zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und wird mit dem Datum der letzten Änderung versehen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

lypariventa GmbH - Datenschutz

Annabergstraße 17, 45721 Haltern am See

E-Mail: info@lypariventa.com

Telefon: +4935017117675

Wir beantworten Ihre Datenschutzfragen innerhalb von 30 Tagen

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert.